Ist die Bibel glaubwürdig?
Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens:
Gott ist ein redender Gott, und die Bibel ist der maßgebliche Ort seines Redens.
Christen glauben und erfahren, dass Gott durch seinen Geist die biblischen Texte lebendig werden lässt, durch sie - die ja in einem bestimmten historischen Kontext entstanden sind - heute wiederum in eine ganz bestimmte Situation hinein spricht.
Zeitungsberichten, Statistiken und Bilanzen schenken wir Vertrauen, wenn wir ihre Verfasser als objektiv, gründlich und sachkundig kennen.
Wie steht es mit den biblischen Texten? Warum halten wir sie für vertrauenswürdig? Wie ist die Quellenlage? Wie steht es mit der Überlieferung - sind vielleicht im Laufe der Jahrhunderte Texte verändert / verfälscht worden?
Wie "nah dran" an den Ereignissen waren z. B. die Evangelisten? Für den christlichen Glauben sind dies essentielle Fragen.
Im Artikel Glaubwürdig (pdf 196 KB ) von Prof. Carsten Peter Thiede erfahren Sie Fakten für Zweifler, die die Bibel als zuverlässige Quelle bezeugen.
|